Volontariat

Beteiligen Sie sich an diesem Projekt!

Das Projekt Rota Vicentina ist um Einiges mehr als eine Vielzahl an Wanderwegen inklusive diverser, komplementärer Angebote. Es ist ein lebendiges Netzwerk, das Personen, Gebiete und Eigentum verbindet und damit zur Nachhaltigkeit dieser Region beiträgt.

Es gibt verschiedene Formen der Teilnahme und Mitwirkung am Projekt Rota Vicentina – der Entwicklung und dem Erhalt dieses Fernwanderwegs und der Region. Sie können sich mit Ihrer Zeit, punktuell oder kontinuierlich, Ihrer Erfahrung oder mit einem finanziellen Beitrag beteiligen.

Ausflüge ins Gelände mit Rota Vicentina

Alle zwei Monate veröffentlichen wir neue Termine für Ausflüge ins Gelände, die mit unterschiedlichen Arbeiten verbunden sind. Sie finden sowohl an Arbeitstagen als auch an Wochenenden statt.
Einige Arbeiten sind anstrengender als andere und man kann von Fall zu Fall entscheiden und ausprobieren – wer weiß, ob nicht auch Sie zum Fan werden und sich der Gruppe der regulären Volontäre der Rota Vicentina anschließen.

Kalender und Anmeldung

Patenschaft für eine Wegstrecke

Personen jeden Alters und Erfahrungshintergrunds, Schulen, Vereine und Unternehmen haben schon Patenschaften für Etappen oder bestimmte Wege übernommen, denn dies ist eine Möglichkeit der freiwilligen Unterstützung, die wächst – und sehr wirkungsvoll ist.
Wenn Sie bereit sind, eine Patenschaft für einen Weg zu übernehmen, ist eine Verpflichtung für ein Jahr empfehlenswert, für die Sie sich anmelden können Wir bitten Sie um Ihre Meinung!

Mehr erfahren

Voluntariado de longa duração

Freiwilligenarbeit ist ein Akt der Liebe. Und in Rota Vicentina haben wir immer offene Arme, um diejenigen zu empfangen, die sich der gleichen Sache widmen wie wir. Durch das Europäische Solidaritätskorps ist es möglich, Teil des Vinzentinischen Weges zu sein und ihn wie kein anderer zu gehen, indem man der Vereinigung für etwa 1 Jahr hilft. Bleiben Sie auf dem Laufenden über kommende Gelegenheiten!

Mehr erfahren

Newsletter für Volontäre abonnieren

Sich über die verschiedenen Aufgaben und Aktionstermine zu informieren, kann ein erster Schritt sein. Vielleicht entdecken Sie einen Tag, an dem alles passt, um sich einen praktischen Eindruck der freiwilligen Mitwirkung zu verschaffen? Der Newsletter wird durchschnittlich einmal pro Monat versandt und Sie können ihn jederzeit abbestellen.