Odeceixe » Aljezur
Diese Wanderung über das Küstenplateau führt durch Weideland und Äcker mit Süßkartoffel, Mais, Erdnuss und Tomate, unterbrochen von Kiefern- und Eukalyptus-Gehölzen. Nahe den Siedlungen und Höfen begegnet man Gemüsegärten, die seit Jahrhunderten nach den Zyklen des Mondes und der Sonnenwende kultiviert werden. Viele Familien beziehen mehr als die Hälfte ihrer Nahrung aus dieser Erde: Früchte, Gemüse, Milch, Eier und Fleisch der Tiere, die sie aufziehen.
Auf diesem Küstenplateau ist unterirdisches Wasser so reichlich vorhanden, dass es an manchen Stellen in geringerer Menge an die Oberfläche tritt und regelrechte Sümpfe entstehen lässt. Die Vegetation ist sehr speziell, denn nicht alle Pflanzen dulden dauerhaft einen so wasserhaltigen Untergrund. Einigen Tieren bieten diese Sümpfe die notwendige Umgebung für Nahrung, Refugium und Fortpflanzung. So gehört der in Europa geschützte Schmetterling Euphydrias aurinia zu den Spezies, die von einem Mosaik aus Feuchtwiesen und Brombeer-Gestrüppen oder Stechginster-Heiden abhängig sind. Diese Lebensräume sind auch für die Cabrera-Wühlmaus ideal. Da es hier reichlich kleine Säugetiere und Insekten gibt, stellen die Sümpfe für Vögel und Fledermäuse ein hervorragendes Jagdgebiet dar.
Die kleinen Gehölze zwischen den Feldern sind voller aromatischer Büsche wie Wachholder, Mittelmeer-Strohblume, wildem Schopflavendel und Rosmarin. In diesen Wäldchen findet man auch häufig einige sehr seltene und ausschließlich im Südwesten Portugals wachsende Pflanzen wie Adenocarpus anisochilus, Euphorbia transtagana,Thymus camphoratusund Centaurea vicentina.
Viele Vögel leben hier in friedlicher Gemeinschaft mit den Menschen, wie etwa die Rothühner, Wachteln, Kuhreiher, Turteltauben, Störche und Stare. Die Nachtigall ist in allen Uferauen zu hören.
Wenn der Tag sich neigt, kann man sich die Eleganz und Geschicklichkeit der Fledermäuse vorstellen, wie sie über den Wasserspeichern oder um die Straßenbeleuchtungen herum nach Insekten jagen. Alle Fledermaus-Arten in Portugal sind Insektenfresser. Jedes Tier konsumiert pro Nacht mehr als die Hälfte seines Körpergewichts an Flug- oder Kriechinsekten! Es sind tausende Tonnen an Insekten, die jährlich von Fledermäusen verspeist werden! Fledermäuse spielen somit eine sehr wichtige ökologische Rolle, indem sie die Populationen der Insekten unter Kontrolle halten und damit Insektenplagen und Krankheiten vorbeugen.
Wo starten?
Odeceixe
Am Platz Largo 1º de Maio (dem Hauptplatz von Odeceixe)
Aljezur
Am Markt (Mercado) von Aljezur
Technische Daten
VERHALTENSREGELN
Tipps
Verpflegung unterwegs
In Rogil gibt es Cafés, Restaurants, Unterkünfte und eine Apotheke.
Wichtige Hinweise
Vorsicht beim Überqueren der Nationalstraße: einmal beim Verlassen von Odeceixe und dann bei der Ankunft in Rogil.
Achtung ist auch an den Kreuzungen mit anderen Wanderrouten (Rundwegen) geboten. Folgen Sie immer der Markierung in Rot und Weiß.
Nicht verlieren
Nächste Unterkünfte
Nächste Restaurants
Nächstgelegene Aktivitäten
Nehmegelegene Interessen
Apadrinhei esta etapa
