Núcleo de Odemira
Schwarz Milfontes
109 KM
Diese Strecke auf sehr hohem Schwierigkeitsniveau ist die längste des Kernpunkts Odemira. Sie beinhaltet verschiedene Herausforderungen aber auch diverse besonders sehenswerte Umgebungen, die die Vielfalt der Landschaft dieser Region präsentieren.
Sie startet auf Feldwegen in Richtung Norden, rechtsseitig des Flusses Mira. Die Route führt durch entlegene und authentische Dörfer, die einen Eindruck des wahren Charakters des Landesinneren dieser Region vermitteln. Sie nähert sich schließlich wieder dem Mira auf einem spektakulären Singletrack. Zu Beginn dieses Singletracks gibt es eine Passage, die selbst für eine schwarze Strecke sehr gefährlich ist. Hier sollten Sie besonders vorsichtig fahren oder erwägen, das Fahrrad zu schieben.
Anschließend geht es weiter nach Norden, nach wie vor durch eine ländliche Umgebung, bis man auf der Nationalstraße N393 über die Mira-Brücke Vila Nova de Milfontes erreicht.
Von dort aus führt die Strecke nach Süden auf das Kap Sardão zu mit einem 6 Kilometer langen Abschnitt, der entlang der Küste verläuft und einen grandiosen Blick auf die gewaltigen Felsen der Alentejo-Küste bietet.
Sie durchqueren auf dieser Route Troviscais, Carrasqueira, Alagoachos, Vila Nova de Milfontes, Longueira, Almograve, Cavaleiro, Zambujeira und Boavista dos Pinheiros.
Technische Daten
Tipps
Höhepunkte:
– Die Stauanlage des Mira und der spektakuläre Singletrack
– Vila Nova de Milfontes, sehr beliebter Badeort mit seinen populären Fluss- und Meeresstränden. Machen Sie einen kleinen Umweg, um den alten Ortsteil mit seinen engen Straßen voller Touristen und das Flussufer zu besichtigen.
– Kap Sardão und sein Wahrzeichen, der Leuchtturm (der mittwochs von 14 bis 17 Uhr besichtigt werden kann) sowie die einzigartigen Storchennester in den Klippen, die es praktisch nur hier gibt
– Entrada da Barca und sein Fischerhafen
– Zambujeira do Mar, der internationale Badeort mit seinen herrlichen Stränden und dem unverzichtbaren Spaziergang bei Ebbe
– Bambuparque.
Sie können die Route auf zwei Tage aufteilen und in einer der zahlreichen Unterkünfte in Milfontes oder Almograve übernachten.
Versorgungspunkte:
Km 10 – Troviscais
Km 15 – Carrasqueira
Km 18 – Vale Bejinha (in der Nähe)
Km 35 – Alagoachos / VN Milfontes
Km 47 – Longueira
Km 51 – Almograve
Km 63 – Cavaleiro
Km 74 – Entrada da Barca
Km 78 – Zambujeira do Mar
Km 91 – Malavado (in der Nähe)
Km 104 – Boavista dos Pinheiros
Wichtige Hinweise
Die Strecke überquert einige National- und Ortsstraßen (und führt teilweise ein Stück darauf entlang), die manchmal viel Verkehr haben, besonders in der Badesaison. Seien Sie vorsichtig.
Die Route ist in einigen Abschnitten identisch mit dem Historischen Weg (GR11), dem populären Fischerpfad und einigen Rundwegen der Rota Vicentina, wo Sie sehr wahrscheinlich auf Wanderer treffen. Lassen Sie ihnen bitte den Vortritt.
Es kann sein, dass Sie unterwegs Absperrungen zum Schutz von Weidetieren öffnen müssen. Für diesen Fall bitten wir Sie, diese nach der Durchquerung immer wieder zu schließen.
Gemeinsame Abschnitte mit anderen Routen desselben Kernpunkts
02 Blau Foz do Torgal
03 Blau Norden
04 Rot Pego das Piasd
07 Schwarz Kap Sardão
08 Schwarz Srª das Neves
Verbindungen zu anderen Kernpunkten
São Teotónio – 14 Schwarz Kap Sardão
São Luís – 23 Rot Troviscais und Mira
São Luís – 25 Schwarz Porto Covo
São Luís – 26 Schwarz Campilhas und Porto Covo
Grande Travessia – Abschnitt São Luís nach Odemira
Grande Travessia – Abschnitt Odemira nach São Teotónio